Wir sind für sie da

Wir achten gut auf ihr Unfallgutachten!

Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen, fairen und amtlich anerkannten Sachverständigen? Vereinbaren Sie jetzt einen Gutachten Termin über unser Online-Formular.

Kompetente, transparente & schnelle Hilfe

Zum Onlineformular

Verlässlich, professionell & erfahren

Zum Onlineformular

Schritt 1 – die Analyse Ihres Unfallfahrzeugs

Im ersten Schritt wird eine Datengrundlage geschaffen, auf deren Basis weitere Schritte geplant werden können. Das heißt: Wir prüfen Ihr Fahrzeug auf Herz und Nieren und nehmen es genau unter die Lupe. Auf diese Weise finden wir heraus, welche Schäden aus dem Unfall resultierten und können erste Aussagen dazu treffen, welche Maßnahmen und Ersatzteile benötigt werden. Auf diesem Wege sind wir in der Lage, Ihnen einen transparenten Ausblick zu gewähren.

Auch kleinere Unfälle können große Folgen haben. Zum Beispiel dann, wenn ein Element der Motorperipherie beschädigt wurde und beispielsweise die Kühlwasserversorgung oder der Ölfluss nicht mehr korrekt gewährleistet werden können. Gleichfalls kann es zu Schäden an der Bremsanlage kommen, die die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen. Deshalb raten wir: Lassen Sie auch vermeintlich kleine Blechschäden untersuchen und gegebenenfalls reparieren. So vermeiden Sie auch Korrosion, weil womöglich Wasser durch kleine Risse im Lack dringen kann.

Schritt 2 – Kundenberatung & Darstellung der Optionen

Wir glauben: Ehrlich währt am längsten. Deshalb bieten wir Ihnen einen transparenten Einblick in die Situation und zeigen Ihnen auf, welche Handgriffe an welchen Stellen von Nöten sind und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Dank unserer Unabhängigkeit gelingt es uns in nahezu jedem Falle, attraktivere Preise als herstellergebundene Fachwerkstätten durchzuführen. Nichtsdestotrotz verfügen wir selbstredend über das entsprechende Know-how und beziehen ausschließlich originale Ersatzteile.

Ehrlicherweise werden wir Sie auch darauf hinweisen, dass es im Zuge der Unfallinstandsetzung immer zu einer Mehrarbeit kommen kann. Denn auch wenn unsere Diagnose-Techniken auf dem neuesten Stand der Technik sind, können auch wir nicht alle Elemente eines Motors überprüfen, ohne ihn vorher zu öffnen. Allerdings können wir Ihnen garantieren, dass alle Mehrarbeiten nur nach Absprache mit Ihnen durchgeführt werden. Bei uns gibt es keine bösen Überraschungen und keine Geheimnisse.

Schritt C – die Unfallinstandsetzung

Im letzten Schritt und der eigentlichen Unfallinstandsetzung bringen wir Ihren Unfallwagen wieder auf Vordermann. Das heißt, alle durch direkte sowie Folgeschäden in Mitleidenschaft gezogenen Komponenten werden repariert oder ersetzt. Im Zuge der Karosseriearbeiten wird das Blechkleid Ihres Fahrzeugs wiederhergestellt – umfangreiche Qualitätssicherungen und Funktionsprüfungen garantieren, dass das Kfz nach der Instandsetzung frei von Mängeln ist.

Dabei stellen auch komplexe Arbeiten keine Probleme für uns dar. Sowohl das Arbeiten an Motor und Getriebe als auch die Diagnose und Reparatur der Elektronik gehören zu unserem täglichen Handwerk. Für Sie bedeutet das: Zuverlässigkeit bei der Mängelbehebung und direkte Kostenersparnisse, weil wir schnell und gewissenhaft arbeiten. Besuchen Sie uns und verschaffen Sie sich einen Eindruck unseres Unternehmens. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Unfallinstandsetzung weiterhelfen zu können.

Contact

    Contact

    Kontakt

    Wir sind für Sie da.

    Sie können Ihre Fragen an unser Team in folgenden Sprachen stellen: Deutsch, English, Türkisch

    Created by
    DIGITY Media